top of page

 

 

AUS- UND WEITERBILDUNG

Nach meiner umfangreichen Ausbildung am staatlichen Bildungsträger zur Tierpsychologin und zertifizierten Verhaltenstherapeutin für Hunde und der behördlichen Genehmigung zur Arbeit als Hunde-Verhaltenstherapeutin nach §11 Abs.1, 8f TSchG, kann ich unerwünschte Verhaltensweisen analysieren und verändern.

Ich bin anerkannte Sachverständige Stelle nach LHundG NRW und kann neben den Sachkundenachweisen zu §10 Hunde bestimmter Rassen und §11 für große Hunde (20/40) auch Verhaltensprüfungen (oder Wesentests) zur Maulkorb- und Leinenbefreiung für §10 Hunde bestimmter Rassen abnehmen.

Fortlaufende Weiterbildungen sind mir enorm wichtig, da es regelmäßig neue Erkenntnisse und Forschungen zu unseren Hunden und ihrem Verhalten gibt. So bleibe ich immer auf dem neuesten Stand und kann das in meine Arbeit einfliessen lassen.

Inhalte der Ausbildung:

Verhalten des Hundes
Genetik / Erbanalgen
Spezielle Rassekunde / Jagdhunderassekunde
Signalverhalten / Funktionskreise
Grundlagen des Lernens
Lernmechanismen / Lernvorgänge
Motivation
Grundkommandos
Welpen- und Jundhundeverhalten
Stress & Angstverhalten

Geräuschangst - Hilfsmittel, Therapie und Medikamente
Parasitenkunde und Prophylaxe

Leinenführigkeit

Nasenarbeit und Beschäftigungen für jagdlich ambitionierte Hunde

Sportvarianten (Treibball, Longieren, Mind Dog)

Mantrailing

Schweiß- und Fährtenarbeit
Erste Hilfe / Verbandslehre
Agonistik & Aggressionen
Problemverhalten / Therapieanwendung
Ernährungslehre
Hygiene & Pflege
Sicherheits-Arbeit in der Verhaltenstherapie
Euthanasie
Weitere Therapiemaßnahmen zB Akupressur, Tellington Touch

Humankommunikation / Psychologie

Grundlagen Physiologie

Patho / Physiologie

Anatomie / Passiver Bewegungsapparat

Exterieur des Hundes

Domestikation / Ethologie

Verhaltensbeobachtungen

Ontogenese
Existenzgründung / Unternehmensorganisation
Rechts-Sachkunde

 

Weitere besuchte Seminare und Fortbildungen:

.Mehrhundehaltung

.Geräuschangst bei Hunden

.Leinenführungkeit

.Herdenschutzhunde

.Genetik und Einflüsse auf das Verhalten

.Aggressionsverhalten bei Hunden

.Wie wirkt sich die Ernährung auf das Verhalten des Hundes aus

.Verhaltensanalyse und Umgang mit schwierigen Hunden

Hunde · Training · Therapie

Inhaberin: Veronika Linde

Verhaltenstherapie und Training für Hunde

Schwerpunkt Herdenschutzhunde und ähnliche Hundetypen, (Re)Sozialisierung, Konfliktmanagement & Aggression

Behördliche Genehmigung nach §11 Abs.1, 8f TSchG

 

Sachverständige Stelle nach LHundG NRW

  • Instagram
  • Facebook
  • Whatsapp
Logo Name Veronika Linde mit einem Baum an dem ein Hund steht
KONTAKT AUFNEHMEN

Danke für die Nachricht!

 

Mehr Lebensqualität für Hund und Mensch.

​​

Infos zum Umgang mit geschlechtergerechter Sprache:

Wir sind bunt, offen, vielfältig und sorgen in unseren Angeboten immer für einen Safe Space für alle Menschen!
Es kann trotz aller Sorgfalt vorkommen, dass wir sowohl auf unserer Website als auch in der direkten Kommunikation
auf Personenbezeichnungen und/oder Hauptwörter auf die männliche oder weibliche Form zurückgreifen.
Im Sinne der Gleichberechtigung gelten diese für alle Geschlechter und beinhalten keine Wertung.

  • Instagram
  • Facebook
  • Whatsapp

©2023 von Hunde·Training·Therapie

bottom of page